- schauen
- schau·en [ʼʃauən]vi(südd, österr, schweiz)1) (blicken) to look;auf die Uhr \schauen to look at the clock;auf jdn/etw \schauen to look at sb/sth;um sich \schauen to look around, to have a look around;wohin man schaut, ... wherever you look, ...; s. a. Auge2) (aussehen) to look;schau nicht so verbittert/traurig! don't look so bitter/sad!3) (darauf achten)auf etw \schauen to pay attention to sth;auf Sauberkeit \schauen to be concerned about [or pay attention to] cleanliness4) (sich kümmern)nach jdm/etw \schauen to have [or take] a look at sb/sth, to check up on sb/sth;wenn ich in Urlaub bin, schaut mein Freund nach den Blumen my friend is going to look after my flowers while I'm on holiday5) (suchen)[nach etw] \schauen to look [for sth]6) (ansehen) to look, to watch;\schauen Sie, die Tür wurde aufgebrochen! look! the door has been broken open!7) (fam: zusehen)\schauen, dass/wie ...;schau, dass du pünktlich bist see [or make sure]; [or mind] that you are on timeWENDUNGEN:da schaust du aber! (fam) how about that!, what do you think of that?;[ja,] da schau her! (schau, schau) well, well;\schauen mal, ... well [or look] ...;schau, schau! (fam) well, wellvtetw \schauen1) (geh: visionär erblicken) to behold sth2) → gucken
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.